Donnerstag, 23. August 2018

Applepie Stories - Offizieller Buchtrailer | Deutscher Buchtrailer Award 2019



Es sind bereits einige Wochen nach meiner freudigen Verkündung ins Land gezogen und es kommt mir fast unwirklich vor, wieder ein paar Zeilen in meinem virtuellen GLÜCKSnest zu verfassen, wo ich euch doch täglich über mein Instagram Profil auf dem Laufenden halte.

Okay - ich gebe zu. Auch heute zwicke ich mich noch in meinen Unterarm, nur um festzustellen, dass ich nicht träume, dass ich jetzt wirklich und ganz wahrhaftig Autorin bei PIPER bin und die Applepie Stories euch schon ab dem 04. Dezember alle verzaubern werden.

Und wisst ihr was? Das ist die perfekte Zeit dazu, denn wann könnte man mehr gewillt sein an das Unmögliche ... an Wunder zu glauben, wie in dieser magischen Zeit - wenn es überall glitzert und leuchtet und man sich die Seele mit einer heißen Schokolade wärmt?!

Doch es gibt noch weitere Neuigkeiten! Der offizielle Trailer der Applepie Stories wurde veröffentlicht! Doch damit nicht genug - PIPER war so begeistert davon, dass er für den deutschen Buchtrailer Award eingereicht wurde.

Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, damit er vielleicht sogar einen der ersten Plätze belegt! Denn das würde bedeuten, dass dieser Trailer nächstes Jahr auf der ganz großen Leinwand zu sehen ist.

Wahnsinn! Ich kann es mir förmlich ausmalen! Das wäre ein Traum! Einen Fairy Cupcake habe ich jedenfalls schonmal gegessen und hoffe, dass ich damit dem GLÜCK ein bisschen auf die Sprünge helfe!

Ich wünsche euch allerdings JETZT schonmal ganz viel Freude damit - lasst mich unbedingt wissen, was ihr von dem Resultat haltet!

PS: Du bist auf der Suche nach einer starken Geschichte, die in einer oder mehreren multimedialen Formen (Schrift, Ton, Film, Foto) erzählt werden soll? Dann besuche mich auf meiner offiziellen Website und lass uns gemeinsam kleine Wunder vollbringen!




Montag, 4. Juni 2018

Ich bin jetzt Autorin im PIPER Verlag - Hoch leben die Applepie Stories!


Dies war der Ort an dem alles begann! Mein kleines, virtuelles GLÜCKSnest ... der Ort an dem ich den Mut fasste mein Licht zum allerersten Mal der Welt zu zeigen! 

Ich träumte, phantastierte und liebte, liebte jeden virtuellen Federzug, jedes Wort, jede Silbe, die ich hier verfassen durfte! Aber vor allem EUCH, ihr fleißigen Leser! Denn IHR wart es, die mich dazu inspiriert haben den Prolog der Applepie Stories zu schreiben welcher der Anfang einer ganz großen Reise werden sollte! 

Dieses Buch war und ist für EUCH! Für alle die mitgefiebert haben, mitgelacht, mitgeweint ... und die immer wieder zurückkamen, in mein fabelhaftes Reich der Farben, Wünsche und Träume! 

Denn Lola und Jack ... diese zauberhafte Liebesgeschichte ... wird bald noch mehr Herzen erobern! An der Seite einen Verlag der bereits Schriftsteller Ikonen wie Walter Moers (Käpt'n Blaubär, Die Stadt der träumenden Bücher uvm.) oder Nicolas Barreau (Eines Abends in Paris, das Café der kleinen Wunder) ein Zuhause gegeben hat: PIPER

Nun wohnt dort auch mein kleines, kreatives Herz, das jetzt euphorisch hüpft und tanzt, als könnte es jeden Moment den Stoff meines Hemdes durchbrechen!

Unendlich dankbar für diese GLÜCKliche Fügung und voller Liebe für jeden da draußen, der mich zu dieser Geschichte inspiriert hat! 

Ich freue mich, wenn Du mich auf meiner zauberhaften Reise weiterhin über Instagram begleiten möchtest! Mehr zu meiner Geschichte im folgenden Video! 





PS: Du bist auf der Suche nach einer starken Geschichte, die in einer oder mehreren multimedialen Formen (Schrift, Ton, Film, Foto) erzählt werden soll? Dann besuche mich auf meiner offiziellen Website und lass uns gemeinsam kleine Wunder vollbringen!










Mittwoch, 28. März 2018

DIY für wunderschöne Blumenvase - Hol Dir den Frühling nach Hause | Tolle Geschenkidee


Auch schon gemerkt? Der Frühling lässt sich dieses Jahr etwas Zeit. Bevor wir alle damit anfangen uns gefrustet mit Wärmflasche und Co. im Bett zurück zu ziehen habe ich eine bessere Idee: Holen wir uns den Frühling in die eigenen vier Wände! Mit all seinen Farben und wunderbaren Düften!

Heute möchte ich Dir ein fabelhaftes DIY vorstellen, mit dem Du Dir Deine eigene, fantasievolle Blumenvase basteln kannst - und damit ein neues Zuhause für Deine Lieblingsblumen!

Die die mich kennen wissen, dass ich jede Woche ein frisches Bouquet Blumen ins GLÜCKSnest hole. Ich könnte in gewisser Weise sogar behaupten, dass mich Blumen nicht nur GLÜCKlich machen, sondern auch inspirieren und allein mit ihrer Anwesenheit ein wunderbarer Quell des Frohsinns für mich sind.



Deshalb dachte ich mir, ich muss mal wieder meine Bastelutensilien heraus kramen, um dem ewigen Grau vor dem Fenster einen stillen Kampf anzusagen. Möchtest Du auch eine kleine GLÜCKrevolution fürs Herz mit mir starten? Oder geistert Dir schon länger die Frage im Kopf herum "Wie gestalte ich eine schöne Blumenvase?" - dann besorge Dir folgende Utensilien und lass uns loslegen:


  • Glasvase Deiner Wahl (Schau mal bei TEDI, Ein-Euro-Shop, Woolworth und Co. vorbei .. dort wirst Du fündig!)
  • Knöpfe Deiner Wahl (Shops siehe oben)
  • Eine Heißklebepistole (Ich kann Dir eine Heißklebepistole vom Baumarkt, wie etwa Toom empfehlen. Diese hier kommt sogar inkl. 6 Klebesticks) 
  • Etwas zum Drunterlegen

Jetzt können wir auch schon starten!



Wärme die Klebepistole auf, lege Dir Deine Knöpfe zurecht und beginne Dich ganz einfach reihum und nacheinander vorzuarbeiten, Schicht für Schicht klebst Du die Knöpfe an. Ich habe für meine Vase leicht durchsichtige Knöpfe gewählt, welche ich beim TEDI entdeckt habe, aber Deiner Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt!



Probiere Dich übrigens mal aus: Für manche klappt es besser den Kleber auf das Glas zu setzten und im Anschluss den Knopf anzudrücken und für manche wiederum den Kleber direkt auf den Knopf zu setzen. Ich habe beide Variationen ausprobiert. Beides geht ... und ich liebe das Ergebnis sehr! Kleiner Nachtrag: Bitte sehr großzügig Kleber benutzen und ordentlich an das Glas drücken, ein paar der Knöpfe sind mir nämlich im Nachhinein wieder abgefallen!



Na, kribbelt es schon in den Fingern? Dann probiere es doch gleichmal aus! Übrigens finde ich, dass dieses DIY auch eine tolle Geschenkidee für liebe Menschen ist.

PS: Du bist auf der Suche nach einer starken Geschichte, die in einer oder mehreren multimedialen Formen (Schrift, Ton, Film, Foto) erzählt werden soll? Dann besuche mich auf meiner offiziellen Website und lass uns gemeinsam kleine Wunder vollbringen!






Sonntag, 4. Februar 2018

Werde Teil meines neuen Video Projektes: Was ist GLÜCK für Dich?



Jede Geschichte hat einen Anfang ... und der Anfang zu diesem Projekt fand sich in meinen Insta-Stories (naomaclark.official). Es war abends, ich verspürte ein leichtes Ziehen und Kribbeln in den Fingern und wusste, dass es das Wispern meines Pianos in der Ecke verursacht haben musste, denn das merkwürdige Gefühl besänftigte sich sofort, als ich mich setzte und anfing zu spielen.

Und weil es mir auch noch merkwürdig im Hals juckte, fing ich an meine Sing-Stimme zu ölen und schon glitten mir auch schon ein paar Worte über meine Lippen: Jeder da draußen hat seine eigenen Farben und keiner von ihnen sollte seine Träume begraben... Natürlich wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie sich die ganze Sache entwickeln sollte.

Denn jetzt ... ein paar Wochen später,  bin ich auf der Suche nach GLÜCKSmomenten aller Art, da ich mein Projekt gerne zu UNSEREM Projekt machen würde.

Den Song aus meinen Instastories habe ich nämlich in ein 1-minütiges Mashup gepackt und würde ihn gerne mit GLÜCKSfrequenzen aller Farben untermalen.

Wenn Du ihn vorher gerne hören würdest, findest Du ihn auf Instagram unter meinem Profil (naomaclark.official) in den Highlights unter "Pianotime" oder "Video Projekt" - bei Letzterem kläre ich Dich außerdem auch nochmal persönlich über Einzelheiten zum Projekt auf.

Was macht Dich GLÜCKlich? Was bringt Dein Herz zum Singen? Zeige es mir in Video Form! Der Ton spielt dabei keine Rolle, das Video sollte nur in Querformat sein und selbstverständlich keine gewalttätigen oder nicht jugendfreien Inhalte zeigen.

Einsendeschluss ist Open End - bis ich ca. 40 Videos beisammen habe . Aktuell habe ich etwa 18. GLÜCKSvideos bekommen und freue mich, dass es jeden Tag mehr werden.

Du kannst mir das Video ganz einfach an meine Mailadresse schicken: info@glueckspilz-blog.de

Ich freue mich, dass Du dabei bist und Dein GLÜCK mit mir und der Welt teilst.

Dicker GLÜCKSkuss,
Naoma


PS: Du bist auf der Suche nach einer starken Geschichte, die in einer oder mehreren multimedialen Formen (Schrift, Ton, Film, Foto) erzählt werden soll? Dann besuche mich auf meiner offiziellen Website und lass uns gemeinsam kleine Wunder vollbringen!




Donnerstag, 14. Dezember 2017

Cancun CEO - Ein Job für 10.000 Dollar im Monat - GLÜCK muss man haben!



GLÜCKSpilze! Dank meinem Travelbuddy und Herzmensch Nic, bin ich vor einiger Zeit auf etwas Wunderbares gestoßen: Ein Job, der durch die Medienwelt wehte, wie eine laue Brise Sommerwind:

Gesucht wird ein CEO für Cancun, der Vorort das Land erkundet und dies in multimedialen Geschichten festhält. Der genaue Begriff dafür: CEO Cancun Experience Officer. Mit stolzen 10.000 Dollar im Monat darf man hier das tun, wofür andere heute noch Geld ausgeben: Durch Mexico reisen und das Leben genießen, während die Sonne kleine warme Küsse auf Deine Haut haucht.

Ich liebe mein GLÜCKSnest - doch kribbelt es mich schon länger in meinen Füßen und das Verlangen wächst, meine fabelhaften Geschichten auch an anderen Orten der Welt zu erzählen. Das ich das früher oder später noch verstärkt machen werde, steht für mich außer Frage ... und doch erfüllte es meine Brust mit einer großen Portion Euphorie, als ich zum erste Mal von diesem Projekt hörte.

Mexico ... Das wäre schon fabelhaft! Und überlegt mal, wie viel Gutes sich daraus entwickeln könnte! Mit wie viel Liebe und Inspiration ich euch alle überschütten könnte!

Aber ich will natürlich schön fair sein: Wer jetzt denkt, dass sein Herz ebenfalls für diese Erfahrung klopft, darf sich natürlich ebenfalls mit einem 1 minütigen Video bewerben. Drei Tage hast Du noch Zeit dazu.

Ich schicke noch einen dicken GLÜCKSkuss hinterher und bin mir sicher: Egal was passiert, alles im Leben hat seinen Grund und seine Richtigkeit. Ich bin dankbar hier sein zu dürfen und dankbar für jede Erfahrung, die meinen Weg kreuzt, bereit all das Gute zu empfangen, was das Leben für jeden von uns bereit hält, wenn wir uns nur ganz und gar seinen Wundern öffnen.

Unten findest Du meinen Herzensbeitrag zu diesem Job. Ich hoffe, es beschert Dir ein ein kleines Lächeln an diesem kalten Wintertag.

Du würdest mich wahnsinnig GLÜCKlich machen, wenn Du für meinen Beitrag votest: Hier geht's zum Voting






PS: Du willst mehr über meine Arbeit als Mindstyle Journalistin und Multimedia Artist erfahren, dann schau auf meiner Website vorbei.

Sonntag, 26. November 2017

Blue Mornings | Inspirational Travel Story #1



Welche Geschichte ich hier erzähle ... nun es ist meine Geschichte - GLÜCKSfragmente meines Lebens, zusammen geschnitten mit Gedanken, die zu mir flogen, wie Vögel, die sich aus dem Nichts bei Dir auf die Hand setzen können.

Das kommt Dir bekannt vor? Gerade bist Du noch dort gesessen, beim Mittagessen, auf einer Parkbank ... und fünf Minuten später sitzt plötzlich ein kleiner Spatz auf Deiner Hand. Du siehst ihn erst leicht verwundert an, dann packt Dich die Euphorie und dann versuchst Du Dich auf bestimmte und doch vorsichtige Art und Weise mit ihm zu beschäftigen, damit er Dir nicht wieder wegfliegt.

Unter Deiner Brust ein Herz das fast überquillt vor Liebe und Zuneigung und Begeisterung über diesen magischen Moment.

Nun, so geht es mir mit meinen Geschichten und Gedanken. Sie fliegen mir zu wie exotische Vögel, die ich beschäftigen muss und mit ganz viel Liebe füttern, damit sie bei mir bleiben und ich mich an ihrer Schönheit erfreuen kann.

Und wie alles was Du gleich sehen wirst, war davon nichts geplant, nichts bewusst so festgehalten ... es sind - wie ich schon sagte - Fragmente aus Augenblicken. Augenblicke, an die ich mich noch heute gerne zurück erinnere. Zufällig irgendwo aufgeschnappt, wie ein eine Notiz auf dem Boden des Lebens aufgelesen.

Doch irgendwo muss die Reise beginnen, nicht wahr? Fangen wir hier an ... an einem Morgen blau und von der Sonne geküsst ...





Sonntag, 12. November 2017

Warum Du es trotzdem durchziehen solltest - Die Kunst Ja zu Dir selbst zu sagen



Kapitel 1: Zaubersprüche

Ich habe eine etwas merkwürdig erscheinende Angewohnheit: Ich bin im Vorfeld dankbar für Dinge, die ich noch gar nicht habe. So kam es, dass ich vor ungefähr einem halben Jahr folgende Worte auf einen Zettel schrieb: "Danke, Danke, Danke, dass ich genau den Job als GLÜCKSpilz Redakteurin bekommen habe. Danke, Danke, Danke!" Dabei spürte ich in diese Dankbarkeit hinein, als hätte ich das was ich schrieb wirklich bereits erlebt. Ich fühlte die Freude, die Klarheit, Erleichterung und natürlich auch die überschwängliche Euphorie, welche mir eine kleine GLÜCKSträne in die Augenwinkel zauberte.

Kaum hatte ich dies niedergeschrieben, hängte ich ihn zu den anderen Zetteln, direkt dorthin, wo ich mich zum Beispiel auch dafür bedankte, dass ich meine Bachelorarbeit mit einer 1 vor dem Komma zurück bekomme.

Was danach passierte, möchte ich als die Magie des Lebens bezeichnen, die uns immer umgibt, wenn wir voller Vertrauen mit dem Strom der Liebe schwimmen: Meine Bachelorarbeit bekam ich mit einer 1,0 zurück und innerhalb von 4 Monaten zeichnete sich mein Leben so ab, dass ich plötzlich feststellen durfte: Ohne es wirklich zu merken, hatte ich mir diese Stelle selbst erschaffen und war einfach so, ohne großartig darüber nachzudenken, in die Sache hinein gerutscht.

Dies ist meine Geschichte und ich hoffe, dass sie Dich dazu ermutigt Dir, Deinem Leben und Deinen Träumen zu vertrauen. Zu glauben, dass sie real sind, bevor Du den Beweis vor Dir siehst. Ich bin der beste Beweis dafür, dass es klappt. Denn es ist noch nie etwas nicht in Erfüllung gegangen, das auf meinen "magischen Zetteln" steht.


Kapitel 2: Die Wurzeln der Vergangenheit 


Es gibt da so eine Sache mit Wurzeln: Sie sind wahnsinnig stark, hartnäckig ... und sie halten uns am Boden. Ja es stimmt: Gerade in den jungen Jahren unseres Lebens werden wir zu dem geformt, wer wir sind und es werden uns von allerhand Seiten negative Glaubensansätze eingetrichtert, die wir, wenn wir nichts dagegen tun, mit in unserer Grab nehmen werden. 

Hier ein paar der üblichen Verdächtigen: 


  • Geld ist rar, Du musst hart dafür arbeiten - und glaub ja nicht, dass Du Geld mit etwas verdienen kannst was Dir Spaß macht. Dieses GLÜCK haben nur die allerwenigsten. Wir sind alle unzufrieden oder zumindest nicht 100% erfüllt in unseren Jobs, leb damit. That`s life. Da stecken alle drin. 
  • Jeder der richtig viel Geld hat ist ohnehin ein böser, skrupelloser Mensch und ist nur durch Betrug und vergleichbare Aktionen zu seinem Reichtum gekommen. Oder er hat geerbt. 
  • Sicherheit ist wichtiger als Freiheit - tue nie etwas, was Dir im ersten Moment Angst macht. Bleib lieber so wie Du bist und rede Dir weiterhin ein, dass Du damit glücklich wirst. 
  • Du bist nur etwas wert und goldrichtig, wenn andere das bestätigen. Strebe also stets nach der Anerkennung anderer Leute, damit sie Dir sagen können wie toll Du bist und Du das dann - eventuell - glauben darfst (aber bitte nicht nach außen zeigen, okay...) 
  • Lehne jedes Wort der Anerkennung  unbedingt mit Bescheidenheit ab. Denn es ist nicht üblich, sich selbst anzuerkennen oder zu loben - du könntest als "eingebildet" und "überheblich" rüber kommen. 
  • Schönheit misst sich daran, was die Gesellschaft darüber denkt und sagt.
  • Achte darauf was andere über Dich denken könnten und versuche so wenig Aufmerksamkeit wie nur möglich auf Dich zu ziehen. 
  • Deine Träume sind nichts, als unrealistische Vorstellungen in Deinem Kopf. Werd' erwachsen. Wach auf und mach das was alle anderen auch machen. 
  • Die Welt ist böse, es gibt so viel Übel da draußen. Sei bei jeder Kleinigkeit vorsichtig und tanz ja nicht aus dem Rahmen!

Na - erkennst Du das ein oder andere wieder? Ist gar nicht schlimm - schließlich leben wir in einer Gesellschaft in der es wahnsinnig schwer ist, in der Kindheit nicht mit dem ein oder anderen Glaubenssatz davon befleckt worden zu sein.

Kapitel 3: Die Entscheidung 


Es ist nicht Deine Schuld, dass Du so bist und denkst, wie Du es tust - Deine Schuld ist es nur, wenn es so bleibt. Deshalb solltest Du die bewusste Entscheidung treffen, alle Glaubenssätze die in Dir ein schlechtes Gefühl verursachen aufzulösen. 

Als ich noch zur Schule gegangen bin, verspürten die Kinder dort in der 5. und 6. Klasse - sagen wir: Nicht unbedingt den überschwänglichen Drang danach nett zu mir zu sein. Das mag viele Gründe gehabt haben: Zum einen war ich das einzige farbige Kind in der Klasse, schon damals tanzte ich mit meiner theatralischen, energiegeladenen Art aus der Reihe, und ich hatte auch keine reichen Eltern zuhause, mit denen ich meine Kameraden beeindrucken hätte können. Das war viel Potential für die anderen Kinder, um mich auf die Schwarze Liste zu setzten. 

Meine Mobbing-Erfahrung führte dazu, dass ich mich eigentlich immer mehr als eine Art Einzelgänger fühlte, egal ob ich von Leuten umgeben war oder nicht. Worte wie "Du wirst später mal eine Nutte, weil es zu Deiner Hautfarbe passt" und "Du bist so hässlich und behindert, dass jeder vor Dir Reißaus nimmt" brannten sich in meine kleine, unbefleckte Seele ein. Das war sicherlich nicht schön und es hat mich sehr lange verfolgt, sodass ich mich zugegebenermaßen immer noch am allerliebsten in die Ruhe und Schönheit meines GLÜCKSnestes zurückziehe, um dort kreativ zu sein.

Und trotzdem: Ich empfinde keinen Groll, kein jämmerliches "Ich bin so unfair behandelt worden" - weil ich verstanden habe, dass das was andere über mich sagen, nichts, aber auch rein Garnichts über mich aussagt, sondern über die Menschen, die es gesagt haben. Leute die Wert darauf legen andere nieder zu machen, fühlen sich in sich selbst ganz ganz klein und versuchen damit ihr niederes Selbstbewusstsein aufzubauen. Das ist ihre Baustelle. Nicht Deine. Und deshalb empfinde ich dafür nur Liebe und Mitgefühl. Es gibt nichts anderes, was Dir selbst und diesen Menschen besser helfen kann. 

Ich fühle mich nicht klein, ich fühle mich wunderbar und groß und stark und deshalb glaube ich auch mit so unerschütterlicher Selbstsicherheit daran, dass in jedem von euch dieses eine große, wundervolle Licht brennt, das nur darauf wartet zu flackern und zu funkeln und zu tanzen. Entscheide Dich hier und jetzt Deinen Blick vom außen wegzunehmen und in Dich zu gehen, Dich selbst kennenzulernen und in all Deinen Farben wahrzunehmen. 


Kapitel 4: Deine Bestimmung 


Ja, viele wissen nicht was ihr ganz großes Ding ist. Viele können nicht in die Welt schreien: "Ich bin XY und stolz darauf." Und ob Du es glaubst oder nicht - darauf kommt es gar nicht so sehr an. Es geht vielmehr darum, sich vom natürlichen Strudel des Lebens mitreisen zu lassen und in jedem sich entfaltenden Augenblick so viel GLÜCK wie möglich zu verspüren. Du jagst nie einer riesigen Sache hinterher, sondern einem Gefühl - und das ist die Wärme und Freude, die ich hier unter GLÜCK zusammenfasse.

Lebe voller Positivität und Freude und alles andere wird sich für Dich ergeben, sei GLÜCKlich und dadurch wird sich auch Dir diese eine "Bestimmung" auftun - auch wenn ich Dir sagen kann, dass es völlig okay ist sich keine Schranken aufzulegen und sich im Leben immer und immer wieder neu zu erfinden und auszuprobieren.  

Kapitel 5: Zieh es trotzdem durch 


Ich kann Dir mit fast 100% Wahrscheinlichkeit versprechen, dass sich zunächst erstmal etwas in Dir aufbäumen wird, was es Dir verdammt schwer machen wird Deine Negativität und all das was Dich vom Fliegen abhält abzuschütteln. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - er hasst Veränderung. "Komfort und Sicherheit" sind die beiden Lieblingsbegriffe Deines Gehirns. Sei stark, bleib dran und selbst wenn Du alles hinschmeißen willst: Mach trotzdem weiter (okay, vielleicht nach einem heißen Bad, ein bisschen Schokolade und einer gesunden Mütze voll Schlaf). 

Kapitel 6: GLÜCK ist, was Du daraus machst! 


Auf meinem Weg bin auch ich immer wieder hingefallen und aufgestanden. Ein gutes Beispiel dafür ist Folgendes: 

Seit gestern ist meine offizielle Künstler Website (schau gerne mal hier) online gegangen. Ich hatte bereits im Juni damit angefangen daran zu arbeiten und ich wusste bereits von Anfang an: Herzstück sollte ein Imagefilm sein, der mein Lebensgefühl perfekt einfängt. Ich fühlte mich regelrecht gesegnet, als ich einen talentierten Videographer kennenlernte, der mir dabei helfen wollte. Der Imagefilm war also bereits im Juli abgedreht. Toll nicht? Nur hier kommt der Haken: Ich warte bis heute auf das Material. 

Was macht man also in einem solchen Moment - alles hinschmeißen? Nein! Man zieht es trotzdem durch. So überraschte ich an einem sonnigen Herbsttag meinen Freund Nic und klärte ihn darüber auf, dass wir heute meinen Imagefilm drehen würden. Jap. Nic hat keine Ahnung vom Filmen, wenn es hoch kommt, macht er vielleicht ab und an mal ein Selfie mit seinem Handy. Wir hatten kein Drehbuch, keine RED (das ist in Filmkreisen momentan das beste an Equipment, was es auf dem Markt gibt), kein gar nichts ... Unsere Voraussetzungen waren also für so eine große Aufgabe: Alles andere als professionell. 

Und trotzdem habe ich an jenem Herbstmorgen den Impuls gespürt es zu versuchen ... denn da war eine Stimme in mir die sagte: Mach es Naoma, du fühlst es doch schon, diesen Film ... und er fühlt sich gut an, Du wirst genau die richtigen Impulse bekommen, die du brauchst, um das zu bekommen, was Du willst.

Also drehten wir diesen Film und ich habe nur darauf geachtet, dass ich mich gut fühle, dass sich alles gut anfühlt ... und schon war da eine Idee ... die Idee, dass ich in einer Art Zauberwald aufwachen könnte, da mich meine alte, magische Taschenuhr (dessen Zifferblatt übrigens auf Punkt 12 Uhr nachts steht, das sieht man im Film gar nicht richtig...) an diesen Ort gebracht hat ... und so wandle ich dort, um meine große Liebe zu trefefn: Das Erzählen von Geschichten! 

Kapitel 7: Fang sofort an 


Jetzt geh da raus und erobere die Welt! Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Geschichte ein wenig Mut zusprechen. Hier nochmal die 6 Steps zusammen gefasst:
  1. Sei dankbar, auch für die Dinge die Du noch nicht sehen, fühlen, hören und riechen kannst - dann werden sie irgendwann wahr!
  2. Sieh Dir Dein Mindset an und entscheide Dich dafür alles, was Dir nicht dient loszulassen.
  3. Wende Dich von außen nach innen und lerne Dich selbst in all Deinen Farben kennen und lieben. 
  4. Hab keine Angst, wenn Du noch nicht genau weißt, was Dein großes Ding ist - es ist ohnehin am allerwichtigsten, dass Du dich GLÜCKlich fühlst ... alles andere wird sich mit der Zeit ergeben. Eines Tages lebst Du in die Antwort auf all Deine Fragen hinein. 
  5. Auch wenn sich alles in Dir aufbäumt - Veränderung ist schwierig, bleib trotzdem dran! Frei nach dem Motto "It's not over until I win!"
  6. Wenn auch im Außen Dinge nicht ganz so rundlaufen: Es gibt immer Mittel und Wege trotzdem ans Ziel zu kommen, sei erfinderisch, hab vertrauen und lass Dich von der Liebe tragen. 



PS: Und hier noch der Film von dem ich unter Punkt 6 gesprochen habe - ihr seid sicherlich neugierig:




PPS: Ich würde mich sehr freuen, wenn Du weiterhin mit mir in Kontakt bleiben möchtest, Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

Facebook (naomaclark.official)
Instagram (naomaclark.official)
YouTube   naomaclark
Snapchat   naomaclark






Donnerstag, 3. August 2017

Wo sich das GLÜCK auf der Fashionweek versteckt - Die Kunst der Wahrnehmung


Lichter flimmern, als hätten sich dutzende Glühwürmchen auf den bunten Mode-Rummelplatz des Denim Deluxe Standes auf der Panoramamesse 2017 Berlin verirrt. Glühwürmchen? Unrealistisch. Die sieht man nur im Dunkeln. Aber man darf doch noch träumen. Dauerzustand bei mir. Ihr wisst das. Bei näherer Betrachtung sind meine Glühwürmchen Girlanden, die sich hier über den Köpfen der Menschen wie Lianen hinwegschwingen. Modejungle eben. Bunt, laut und absolut fantastisch.

Es glitzert und funkelt, Luftballons tanzen, wenn man es zu eilig hat, an ihnen vorbeizukommen und damit ein kleiner Lufthauch ihre Bänder streichelt. Es gibt sogar ein Karussell. Pferdchen, Dromedar und Giraffe warten schon. Auf mich. Ganz bestimmt. Denn mein erster Gedanke bei ihrem Anblick: Da muss ich später noch drauf reiten. Ganz das kleine Mädchen. Würde ich gern öfter sein. Meine Augen werden noch größter: Denn auf dem Stand von Denim Deluxe wird man nicht nur in ein kreatives Feenreich aus Mode entführt, sondern bekommt den Eindruck durch eine Art Cirque du Soleil zu wandeln. Hier leicht abgeändert: Cirque du Coeur. Zirkus des Herzens. 


Wandeln trifft es übrigens ganz gut, denn überall möchte man stehen bleiben, Stoffe fühlen, Deko bestaunen und einer Schaufensterpuppe die Vogelmaske klauen, um damit die ganz eigene Version von „Schwanensee“ zwischen den zahlreichen Gästen zum Besten zu geben. Zum GLÜCK für Please, Imperial Fashion und IMP by Imperial von Demin Deluxe bin ich jedoch zum Arbeiten hier, das heißt ich muss ernst bleiben und kann jetzt nicht mit galanten Verbiegungen zwischen den Kleiderständern umher trippeln. Nächstes Mal vielleicht. 

Vor Mikrophon und Kamera interviewe ich Blogger, die Teams von Please, IMP by Imperial und Imperial Fashion und das ein oder andere TV Sternchen kommt auch noch bei mir vorbei. Was für eine Freude. Für mich. Die anderen müssen sich ja meinem regen Plappermäulchen stellen. Weiß nicht, ob das so toll ist. Steck ja nicht drin. Zumindest lächeln sie alle. Das ist meistens ein ganz gutes Zeichen.

Unter-Uns Schauspieler Lukas Sauer dreht sogar eine Runde mit mir auf dem Karussell. Ich habe doch gesagt, dass das auf mich gewartet hat. Wir haben so viel Spaß, dass ich Karussel-Buddy Lukas spontan umtaufe: Lukas Fröhlich. Passt einfach besser, wie ich finde. Über uns das Flackern der Lichter. Glühwürmchen die tanzen. Oder Girlanden. Oder irgendwas dazwischen. Ich dreh mich im Kreis. Im wahrsten Sinne. Vielleicht sollte ich endlich mal von diesem Karussell absteigen und mich auf eine weitere spannende Safari in den Modedschungel von Denim Deluxe begeben. Denn eine Frage habe ich noch nicht beantwortet bekommen: Gibt’s hier auch GLÜCK zum anprobieren?

Für so manch einen mag sich damit vielleicht auch noch eine andere Frage aufdrängen: GLÜCK und Mode, lässt sich das überhaupt in einem Atemzug nennen? Oder muss das tiefgründige, nachdenkliche GLÜCK doch von jener oberflächlich anmaßenden Fashion-Welt Abstand nehmen? Muss es sich verstecken und erst in den eigenen Vier Wänden oder im Hotelzimmer wieder Gestalt annehmen? 

Natürlich nicht, denn das GLÜCK hat mindestens so viele Farben wie es Menschen gibt und genauso viele Geschichten. So muss es natürlich auch vor einer Fashionweek nicht halt machen. Was wir sehen ist zu einem großen Teil auch das was wir erwarten zu sehen, was wir fühlen ist zu einem großen Teil auch das, was wir erwarten zu fühlen. Hat man uns vorher in tausend Gedankenmuster a là „Die Fashionwelt ist oberflächlich“ gedrängt, so wird es uns ein leichtes sein, das in unserer Wahrnehmung zu bestätigen. Und doch sollten wir ab und zu jene Brille der Verblendung hinterfragen, die uns von der Medienwelt aufgesetzt wurde.

Es ist leicht, das Offensichtliche zu bemerken, doch was wirklich zählt sind die Details: Die kleinen Dinge, die uns eine völlig neue Welt aufzeigen. Ein Lächeln, ein Kommentar, ein kleines Funkeln in den Augen, dass sich langsam aber sicher zu einem Feuer ausbreitet. Denn wie überall auf der Welt findet man Menschen, die für eine bestimmte Sache brennen, ob das jetzt Fashion ist oder Gartenarbeit macht für mich keinen Unterschied, weil beides seine Berechtigung hat.

Für einen GLÜCKSpilz gilt es nur seinen Platz irgendwo dazwischen zu finden, irgendwo dort wo er selbst zu jenen, wunderbaren Details beitragen kann, die von dem Offensichtlichen ablenken und einen direkt in die fantastische Welt des Wunderbaren entführen. Denn dort draußen wartet für jeden von uns ein ganz eigener Cirque du Coeur. Ein Zirkus des Herzens indem wir fleißig unsere ganz eigenen Lebenskünste präsentieren sollten.


Photocredit: Martin Spitzlei






Mittwoch, 26. Juli 2017

Wunderschöner DIY Blumenkranz fürs Haar


Schon Emerson wusste, dass Blumen das Lächeln der Erde sind. Im GLÜCKSnest umgebe ich mich jede Woche mit einem frischen, wohlduftenden Strauß und finde immer noch, dass Blumen zu den besten Gesellschaftern gehören, die man sich wünschen kann. Sie sehen gut aus, duften himmlisch und wenn ich sie ansehe, habe ich das Gefühl, dass sie immer zurück lächeln. Besonders gesprächig sind sie natürlich nicht, aber irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass wahre Freundschaft bedeutet, wenn man auch mal gemeinsam schweigen kann. Versteht sich ja eigentlich von selbst, dass ich meine Freunde auch gerne mal in den Haaren herumtrage, oder? So kann ich sie ganz unkompliziert überall mit hinnehmen ... Wenn das mit allen Freunden, nur so einfach wäre ... Aber gut ... Weil ich ein echtes Blumenmädchen bin, möchte ich euch heute ein fabulöses DIY zeigen, dass nicht nur Festival-Gänger den richtigen Look auf den Kopf zaubert, sondern jedes Mädchen zu einer echten Blumenkönigin macht.

Das brauchst du dazu:

  • Kunstblumen deiner Wahl (Die Anzahl, Farbe und Größe ist ganz dir überlassen)
  • Schönes Band oder Bordüre (in einer Farbe deiner Wahl ... aber mindestens 90 cm Länge)
  • Breites Filzband (ca. 5 cm breit, mindestens 50 cm lang)
  • Eine Schere
  • Ein Lineal
  • Eine Heißklebepistole

Alle Materialien habe ich übrigens im TEDI gekauft - alle, bis auf die Heißklebepistole. Eine geeignete findest du hier bei BAYWA.

Los geht's: 

Als erstes legst du das Filzband übereinander und schneidest es mit Hilfe deines Lineals so zurecht, dass zwei unabhängige Hälften von etwa 25 cm Länge entstehen. Deine Bordüre schneidest du ebenfalls in zwei Stränge von jeweils ca. 45 cm Länge. Mit der Heißklebepistole befestigst du deine Bordüre direkt im Anschluss an dem Filzband. Achte darauf, dass es etwa 5cm hineinreicht, um ein optimales Halten der Bänder zu garantieren. Danach klebst du die beiden Filzhälften mit Hilfe der Heißklebepistole aufeinander. Warte etwa eine Minute, bis sich alles etwas ausgekühlt hat. 

Drapiere deine Kunstblumen beliebig auf dem Filzband, um eine ungefähre Vorschau von deinem Endergebnis zu bekommen. Mache am besten gleich ein Foto mit deinem Handy, um dir die Position deiner Blumen zu merken. Ich empfehle dir jeweils an das Ende des Filzbandes ein Blatt anzubringen. 

Im nächsten Schritt geht's auch schon ans Kleben! Bitte pass auf deine Fingerspitzen auf! Ich selbst habe mich ein paar mal verbrannt und das war richtig unangenehm. Deshalb den Heißkleber immer vorsichtig und in kleinen Portionen an das untere Ende deiner Blumen anbringen und dieses dann ebenso vorsichtig für einige Sekunden an das Filzband drücken. Wenn ein Blatt merkwürdig absteht oder du sonst kleine Änderungen vornehmen möchtest, nimmst du selbstverständlich auch die Heißklebepistole zur Hilfe. Orientieren kannst du dich bei deiner Arbeit an dem Bild, das du vorher mit deinem Handy geschossen hast. Wenn du fertig bist, heißt es im Anschluss natürlich nur noch: Kranz im Haar befestigen, in dem du ihn einfach um den Kopf schnürst und im Anschluss wie eine Blumenkönigin fühlen! Hach!