Bastelmäuse aufgepasst! Wenn ihr euer Zuhause noch nicht fertig geschmückt habt, kommt hier ein kleines, aber feines DIY, das euch ruck-zuck liebevollen Weihnachtsschmuck zaubert! Und ist es nicht immer ein ganz fabelhaftes Gefühl, wenn man am Ende ganz stolz sein Werk betrachtet und jedem Besucher freudig erzählen kann: "Übrigens selbstgemacht!" Ich persönlich verliere mich dann ganz in meiner kleinen Kreativ-Werkstatt, wippe zu feinen Weihnachtsklängen wie "Cool Yule" von Kurt Elling gut gelaunt mit dem Kopf und lasse meine Hände flink ihre künstlerische Arbeit tun. Das GLÜCKSnest ist bereits geschmückt mit allerhand schönen Dingen und folgenden Weihnachtsschmuck könnt ihr ganz einfach nachbasteln:
Das braucht ihr alles dazu:
- Schönes Papier in verschiedenen Farben
- Wäscheklammern
- Einen Bleistift
- Papier für eure Schablone
- Ein Lineal
- Schnur, Paketschnur oder Band zum Aufhängen eurer Tannenbäumchen
- Alles was euch zum Verzieren so in die Hände fällt ... ob kleine Knöpfe, Perlen, schaut einfach mal was ihr Zuhause habt oder lasst euch im Kreativmarkt inspirieren.
- Eine Schere
- Bastelkleber
Und los gehts:
Aus eurem neutralen Papier schneidet ihr erstmal einen kleinen Tannenbaum aus. Wenn ihr keine Zeichen-Asse seit hilft es, ein Lineal herbei zu nehmen und einfach vier Dreiecke übereinander zu zeichnen, so wie zu eurer Rechten grob auf dem Bild dargestellt. Das Ganze dürft ihr im Anschluss einfach ausschneiden.
Als nächstes die Schablone auf euer buntes Papier legen und mit dem Bleistift nachzeichnen. Praktisch: Zwischen Zwei Tannenbäumen, entsteht automatisch ein dritter, dafür müsst
ihr die beiden Spitzen nur noch mit dem Lineal von einer Seite zur anderen verbinden. Die Bäumchen danach ausschneiden.
Den Vorgang beliebig oft, auf verschieden farbigem Papieren, wiederholen.
Danach die Oberfläche eurer ausgeschnittenen Tannenbäume nach eurem Geschmack verzieren
und sie im Anschluss mit dem Bastelkleber auf den Wäscheklammern befestigen. Dabei darauf achten, dass die Öffnung der Klammer nach oben zeigt.
Nachdem ihr eure Schnur an einem beliebigen Ort in eurer Wohnung, zum Beispiel am Fenster, befestigt habt, könnt ihr die Wäscheklammern von unten daran festmachen.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem super unkomplizierten und schnellen Weihnachtsschmuck-DIY eine Freude bereiten und wünsche euch noch allen einen zauberhaften und natürlich kreativen Tag! Lasst euch im Anschluss noch von meiner kleinen Fotostrecke inspirieren.
MUT. Wäre es nicht einfach großartig, wir könnten diese drei Buchstaben ganz einfach in einem Wörterbuch nachschlagen und sie in uns aufsaugen, sodass sich der Mut auch in der letzten unserer Haarsträhnen manifestiert? Und nehmen wir mal an, dass es wirklich so ein magisches Wörterbuch gibt, in dem wir jedes Wort, sei es Liebe, Glück, Freude - oder etwas anderes von dem wir denken wir hätten nicht genug davon - einfach nur nachschlagen müssten um es zu empfinden ... würde auf seinem Deckel nicht ganz unverkennbar unser Name stehen? Weil wir nach Mut in uns selbst suchen müssen, wie ein Schatzjäger, der von einer längst verschollenen, fast vergessenen, goldenen Truhe erfahren hat?
So wie sich das GLÜCK in tausend Farben zeigt, so kann auch der Mut jegliches Gewand aus dem Kleiderschrank unserer Emotionen ziehen. Er kleidet sich natürlich immer hinsichtlich der Sache, für die wir ihn gerade benötigen und nicht selten zwickt das Teil unserer Wahl so sehr, dass wir es erst gar nicht anziehen und an Ort und stelle zwischen all den wunderschönen, schillernden Gewändern lassen, für die wir uns noch nicht "groß" genug fühlen. Denn ja, Mut bedeutet auch unsere Komfortzone zu verlassen und uns für die Dinge stark zu machen, deren Melodie schon länger in unserem Herzen spielt und uns eigentlich dazu auffordert sie unter das Konzert des Lebens zu mischen.
Der amerikanische Radiomoderator und Speaker Les Brown hat einmal etwas gesagt, was mich sehr berührt hat - denn noch nie sind mir Worte zu Ohr gekommen, die mir mehr verinnerlicht haben, dass man im Leben, egal wie viel Angst man davor hat, einfach mal die Augen zusammen kneifen sollte und das tun was uns, unabhängig aller Zweifel, wichtig ist: "If you do what is easy your life will be hard. But if you do what is hard your life will be easy!"
Natürlich können wir uns in die Bequemlichkeit unserer Zweifel zurückziehen und unsere Couch namens "Alltag" breitsitzen, doch das große GLÜCK winkt oft nur dann, wenn wir uns nicht durch unsere negativen Gedanken limitieren lassen, die Ketten sprengen und uns endlich für uns selbst und für das was wir lieben entscheiden, anstatt auf die äußeren Stimmen zu hören, die uns mit unseren Ideen vielleicht zunächst für verrückt halten oder verurteilen. Auch hier kann ich nur wieder einen großen Denker zitieren. Nelson Mandela sagte nämlich: "it always seems impossible until its done!"
Und die Angst, also FEAR, das ist doch nur: Fantasised Experience Appearing Real. Nichts Fassbares, etwas, was nur in unseren Köpfen existiert und von dem wir uns angewöhnt haben es für unsere Realität zu halten. Aber lasst uns unsere Geschichten neu schreiben. Lasst uns ein neues Kapitel anfangen in dem wir mutig sind, immer nach vorne sehen und wissen, dass das Leben wie ein Fluss ist, dessen Strom immer nach vorne geht. Und selbst, wenn er einmal eine Biegung nehmen sollte, die uns nicht gefällt, weil wir dort geradewegs auf einen reißenden Wasserfall zusteuern ... sollten wir nicht vergessen, dass es auch dort an jeder Ecke Blumen gibt, die nur darauf warten von uns bewundert zu werden oder vielleicht sogar gepflückt zu werden, damit wir daraus wunderschöne Sträuße binden können, die uns selbst und unsere Mitmenschen zu einem Lächeln verführen.
Diese kleine Mutmachübung #1 hilft dir dabei dein Selbstbewusstsein zu stärken:
Mache dir jeden Morgen, wenn du vor dem Spiegel stehst ein Kompliment ... das kann auch jeden Morgen dasselbe sein - wichtig ist, dass du dich dabei gut fühlst und dass du damit dir selbst gegenüber Wertschätzung ausdrückst. Denn die meisten gehen mit sich viel zu hart ins Gericht, wo wir doch immer Liebe empfinden sollten, vor allem für uns selbst.
Es ist doch nicht selbstverständlich, dass unser Herz jeden Morgen aufs Neue mit seinem klaren Rhythmus fortfährt und Blut durch unsere Arterien pumpt, oder unsere Lungen, die uns mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgen! Auch dafür kannst du dich loben und dankbar sein.
Und am Abend, wenn du wieder vor dem Spiegel im Badezimmer stehst, überlege mal, was du heute besonders gut gemeistert hast und spreche wiederum ein Kompliment dafür aus - und sei es auch "nur", dass dich deine tollen Beine so wunderbar von A nach B gebracht haben. Versuche wirklich mal all diese "Selbstverständlichkeiten" Beiseite zu schieben und sie als das anzusehen und zu honorieren, was sie wirklich sind: Wunder!
Und wenn du das Gefühl hast, deine Kreativität reicht gerade nicht aus, um Komplimente für dich selbst zu finden, dann ruf doch einfach ein "Book of Compliments" ins Leben, das ich dir im unteren Video vorstelle.
Da heute nicht nur der 2. Advent ist, sondern auch Nikolaus, gibt es natürlich auch wieder ein zauberhaftes GIVEAWAY für euch. Passend zum Thema gibt es nämlich ein ganz wunderbares T-Shirt vom Premium Modelabel Korytko (http://www.korytko-fashion.com/) zu gewinnen. Jungdesigner Patrick Korytko - von dem ihr im GLÜCKSnest sicher nicht das letzte Mal gehört haben werdet - hat mit seinem "Believe in you ... never back down!" T-Shirt etwas geschaffen, was in keinem "Mut-Kleiderschrank" fehlen sollte - wo wir doch vorhin schonmal bei dieser schönen Metapher waren. Ich habe mich jedenfalls total darin verliebt und freue mich umso mehr, auch euch die Möglichkeit geben zu dürfen, eines davon im Wert von 49.99 € zu gewinnen. Teilgenommen kann wie immer über Facebook (https://www.facebook.com/glueckspilzblog) und Instagram (@glueckspilz.blog) bis zum 3. Januar 2016.
Ein sonorer Singsang von Frauenstimmen erfüllt den Raum, zusammen mit dem Geklapper hoher Absätze ist das die perfekte Melodie, um den Feminines Business Kongress 2015 in Stuttgart zu untermalen. Ich sehe mich um. Männer findet man hier nur hinter technischen Geräten und als Bedienung. "Daran könnte ich mich gewöhnen!" ... Wird sich die ein oder andere Dame hier sicher schon mit einem belustigten Zwinkern gedacht haben.
Es sind sehr starke Frauen, die hier ein Lächeln nach dem nächsten wie Visitenkarten verteilen und sich in lockerer Atmosphäre Inspirationen sammeln, als wären sie bei einem gemütlichen Spaziergang am Meer und würden dort nach den schönsten Muscheln Ausschau halten. Frauenpower wird hier genauso groß geschrieben, wie das Streben nach Erfolg und einem positiven Lebens- und Arbeitsstil. Also im Grunde etwas für jeden Menschen, unabhängig welchen Geschlechts - auch wenn Männer mit dem Shopping Angebot diverser Kosmetik/Schmuck und Mode-Aussteller wahrscheinlich nicht so viel hätten anfangen können. Frau hingegen freut sich sehr über den Inhalt der Goody Bags, in denen auch Beautyartikel anzutreffen sind, die - wie man weiß - zu den Dingen gehören, die das Leben durchaus schöner machen können.
Praktisch unbezahlbar sind jedoch die vielen tollen Persönlichkeiten, die an diesem Tag auf der großen Bühne ihre Ratschläge weitergeben, als würden sie diese ihrer besten Freundin erzählen - und da ist es dann doch wieder verständlich, warum der Kongress nur für Frauen ist. Weil das Ganze unter "Mädels" nochmal ein bisschen anders abläuft und eine ganz eigene Energie im Raum vorherrscht, wenn diese schwesterlich ihre Köpfe zusammen stecken. Hier werden Geschichten und Ideen von Frau zu Frau weiter gegeben, die ihr unbedingt ihren "Mangel an Größenwahn" austreiben sollen, wie es zur Begrüßung so schön heißt.
Frau braucht sich nicht zu verstecken, darf groß denken, sich nicht nur mit gut zufrieden geben, sondern auf ein fantastisch bestehen! Die Steine, über die sie des Öfteren klettern darf, hat sie sich dabei - wenn überhaupt - selbst in den Weg gelegt. Oft sind es Denkmuster, die - nicht nur Frauen - limitieren und uns an die Situation fesseln, in der wir uns gefangen fühlen. Diese Denkmuster regieren nicht nur unseren Erfolg, sondern sind auch für alle anderen Bereiche in unserem Leben verantwortlich. Es ist eine von der Gesellschaft gegebene Illusion zu denken, der Mensch sei vom Leben gezeichnet - denn er hat selbst den Pinsel in der Hand und kann sich jedes Mal aufs Neue entscheiden, wie er mit bestimmten Situationen umgeht, woraus dann ein von ihm erschaffenes Resultat hervorgeht.
Was mich wieder zu den Denkmustern zurückbringt, die wir uns seit unserer Kindheit durch kontinuierliche Observierung der Umwelt einimpfen haben lassen. Je weiter wir dabei zurück gehen, umso eher wird uns vielleicht sogar bewusst, dass wir damals unsere Ziele und Wünsche noch extrem klar formulieren konnten und wenn es nur durch das kontinuierliche Kreischen und Herumfuchteln mit unseren kleinen Händchen war - wir wussten genau, was wir wollten! Dabei wurde jeder von uns mit einer Veranlagung geboren, einem Herzenswunsch der über die Jahre oft verblasst, wie die Farbe einer Jeans, wenn man sie zu oft gewaschen hat. So ein Herzenswunsch verblasst immer dann, wenn wir anfangen uns zu sehr von außen beeinflussen zu lassen und darauf setzen, dass die Stimmen der Welt lauter sind, als die Stimme in uns - die unserer Seele.
Die Amerikanerin Renee Moore, erklärte auf dem Feminess Business Kongress 2015 in Stuttgart sehr anschaulich, dass jeder von uns ein Genie in einem bestimmten Bereich ist. Dieses Genie, muss jedoch erst entdeckt und dann ausgebaut werden, um uns selbst und der Welt von Nutzen ... aber vor allem eine Freude zu sein. Bewusst gewählte Mindsets, die unsere Realität erschaffen, sollten geistesgegenwärtig wahrgenommen und analysiert werden, um uns zu dienen. Wir sind dabei - egal ob Mann oder Frau - die Protagonisten unseres Lebens, die mit ihren Gedanken eine Geschichte weben, die auf Erfolg, Liebe und natürlich GLÜCK getrimmt sein sollte. Nur so können wir dem Radius negativer Mindsets entfliehen und in unsere persönliche Erfolgsgeschichte marschieren. Der Feminess Bussiness Kongress 2015 in Stuttgart hat dabei einen tollen Anstoß gegeben, der sicherlich vielen Frauen da draußen auch nächstes Jahr wieder ein beflügeltes Lächeln auf die Lippen zaubern wird.