Freitag, 19. Dezember 2014

Blueberry Stories Kapitel 19 - Das verlorene Kind ♥


Riecht ihr das? Genau! Ein Hauch von Schicksal liegt in der Luft! Und er wehte herbei mit diesem Namen, der Jack so bekannt vorkommt: Beatrice! Klingelt da auch bei euch etwas? Habt ihr diesen Namen nicht auch schon einmal gehört? Nein? Auch Jack ist sich zu anfangs nicht sicher, doch als er immer weiter gräbt ist da doch ein Licht, das ihm plötzlich den Weg zu weisen scheint, sodass alles mit einem Mal einen Sinn ergibt. Dabei stöhst er auf Erkenntnisse, die er schon immer in sich trug ... es brauchte nur dieser eine Dominostein mit dem Namen „Beatrice“ umgeworfen zu werden, damit auch der Rest in Wallung kam und sich die Wahrheit über allen Anwesenden ergießt, wie aufbrausendes, murmelndes Meerwasser. Springt auf und kommt an Bord, auf die wilde See des Lebens um Jack auf diesem seinen letzten Schicksals-Ritt zu begleiten.

An dieser Stelle auch noch ganz lieben Dank an die liebe Cindy die mir dieses super tolle Cupcake Bild zur Verfügung gestellt hat! 

Dienstag, 16. Dezember 2014

Blueberry Stories Kapitel 18 - Alfies Secret ♥


Der Augenblick der Wahrheit ist gekommen – was Jack jedoch nicht ahnt ist, dass er wesentlich mehr erfahren wird, als er sich das jemals gedacht hätte. Und wenn er dabei ausging, die Geständnisse des Il Gargolo hätten sein komplettes Weltbild umgedreht und gnadenlos auseinander genommen, so kommt das was Alfie für ihn bereithält sicher einer Art Faustschlag gleich. Aber was soll er tun? Einfach davon rennen – nein! Auch wenn sich das Fotolabor gerade wie eine Art unwirkliches Gefängnis anfühlt - Jack ist so kurz davor die entscheidende Information aus Alfie heraus zu kitzeln, dass es einem gewaltigen Schritt zurück in die Dunkelheit der Unwissenheit wäre, würde er jetzt doch auf dem Absatz umdrehen und schauen, dass er davon kommt. Aber so ... muss er sich wohl weiter immer tiefer in die Wogen seines Schicksals hineinziehen lassen.


Sonntag, 14. Dezember 2014

In der Weihnachtsbäckerei - die besten Vanillekipferl mit Geheim-Rezept ♥


Immer wenn mein Freund und ich in der Weihnachtszeit zu seinen Eltern in Berlin reisen, freue ich mich schon auf den feinen Plätzchengeruch der die ganze Wohnung durchströmt. Ja, selbst wenn es gerade Frikadellen gab – für mich liegt dort immer der bezaubernde Odeur von frisch gebackenen Vanille-Kipferln in der Luft. Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass ich absolut verrückt danach bin und mich dann bei der kleinsten Kipferl-Fahne wie eine Comicfigur aus meinem Sessel erhebe und mit imaginären, weißen Flügelchen dem verlockenden Windhauch folgend in die Küche schwebe. Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass ich vor einiger Zeit schon einmal ein Vanille-Kipferl Rezept auf diesem Blog veröffentlicht habe ... aber dieses hat eine Geschichte, ein Herz und deshalb könnt auch ihr euch bald einen Hauch von Back-Magie ins Haus holen. Meine Schwieger-Mutter in Spe hat mir dafür ganz vertraulich ihr wohlgehütetes Rezept überlassen, dass ich nun ganz unverantwortlich in die weite Welt des Webs hinausstreue ... nein sicher nicht, natürlich habe ich mir davor erst ihren Segen abgeholt. Und was ist einzuwenden gegen glückliche Menschen, die mit verzückten Gesichtern an backfrischen Vanille Kipferln knabbern? Richtig! Nichts! Deshalb kommt hier nun ein ganz besonderes Rezept dem ihr euch am besten in Begleitung der schönsten Frank Sinatra Christmas Songs annehmt – dadurch wird das Backen zu einem richtig schönen, freudigen Erlebnis. Und wenn’s allein zu langweilig ist: ladet eure Liebsten ein und verwandelt eure Küche zu einer richtigen Weihnachtsbäckerei. Aber bitte die roten Mützchen nicht vergessen!

Und hier kommt das Rezept:


250 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver -  mischen
 ☆
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelbe - hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem        dicken Brei verarbeiten
 ☆
200 g Butter in Stücke schneiden
 ☆
125 g abgezogene gemahlene Mandeln - beide Zutaten auf den Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten.
 ☆
Den Teig in zwei Teile teilen
Jede Hälfte in 5 Teile teilen.
Aus jedem 5 tel 8 Stücke schneiden - ergibt zwei Bleche mit jeweils 5 mal  8  = 40 Stück !
 ☆
Bei 180 Grad 15 - 17 Min. backen
 ☆
Nach dem Backen mit Puderzucker, gemischt mit Vanillezucker, bestreuen.


Na, auf den Geschmack gekommen? Dann schnell alle Zutaten zusammen suchen und anfangen! Und damit wünsche ich euch jetzt einen herrlichen 3. Advent!

Dienstag, 9. Dezember 2014

Blueberry Stories Kapitel 17 - Facing the Fear ♥


Eigentlich sind Jack und Alfie im Streit auseinander gegangen seit sie sich das letzte Mal gesehen haben. Aber unser lieber Mr. Blueberry hat keine andere Wahl wenn er die Frage, die so drängend und drückend gegen seinen Brustkorb drückt, gelüftet haben möchte.  Wenn er Lola schon nicht halten konnte, so kann er sich nicht auch noch die Chance nehmen, sich selbst zu ... retten. Denn die Antwort auf diese Frage könnte einiges drehen, einiges wenden. Diese Frage ist im selben Atemzug jedoch auch noch Jacks größte Angst. Doch er wird sich dieser stellen, tapfer den Kopf oben halten und der Wahrheit ins Gesicht sehen. „Bist du mein Vater?“ – vier Worte waren selten schwerer auszusprechen ... Wird sich Jack überwinden können? Oder noch viel wichtiger – lässt ihn Alfie überhaupt herein, nach diesem nicht sehr lange zurückliegenden „Betty McDouble“-Fauxpas? Wir werden es herausfinden.

Sonntag, 7. Dezember 2014

Tolles Weihnachtsgeschenk: Do-it-Yourself Tassen mit persönlicher Botschaft! ♥


Der zweite Advent ist da und damit rückt die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten immer näher. Ich bin auf meiner eigenen Suche nach ganz besonderen Geschenk auf diese tolle DIY-Tassen Idee gestoßen und habe sie  auch gleich ganz begeistert umgesetzt. Das Beste daran ist, dass es schnell geht, umkompliziert ist und durch deine individuelle Botschaft wirklich von Herzen kommt. Was ihr dazu braucht? Hier eine kleine Auflistung:


✩ Porzellan Stifte in den verschiedensten Farben (das kommt natürlich darauf an was genau ihr vorhabt)
✩ Einfarbige Tasse(n) (am besten in Weiß)
✩ Eine kreative Idee für das Motiv
✩ Arbeits-Zeit (das variiert natürlich, je einfacher das Motiv, umso schneller geht's. Ich habe für mein Motiv etwa 10 Minuten gebraucht)        
✩ Einen Backofen (die Farbe der Porzellan Stifte muss dort für etwa 30 Minuten bei 160 Grad im nicht vorgeheizten Ofen trocknen) 

Uns so gehts: 

✩ Tasse gründlich reinigen, die Oberfläche muss glatt und schmutzfrei sein
Motiv ausdenken und Farbe auftragen - keine Sorge, wer sich mal vermalt oder verschreibt, kann einfach zu einem Taschentuch greifen, es anfeuchten und das kleine "Fauxpas" wieder abwischen.
✩ Die Farbe 4 Stunden trocknen lassen
✩ Die Tassen bei 160 Grad in den nicht vorgeheizten Backofen stecken.

Zum krönenden Abschluss noch schön verpacken und das Innere mit schmackhaften Leckereien füllen. Et Voila! Fertig ist dieses wunderbare, persönliche Weihnachtsgeschenk für einen ganz besonderen Menschen! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Basteln und  und würde mich sehr freuen wenn ihr mir von Euren tollen Resultaten berichtet! 

Samstag, 6. Dezember 2014

Blueberry Stories Kapitel 16 - Rainy Mood ♥


Hohoho! Na da hat der Nikolaus wohl auch vor der GLÜCKSpilz Tür den Schuh vollgestopft. Was ist drin? Natürlich ein backfrisches Kapitel der Blueberry Stories! Schließlich bewegen wir uns langsam aber stetig auf das Finale zu ... na, wohl eher langsam denn da kommt noch einiges auf euch zu! Von großen Geheinissen die gelüftet werden, über dramatische Wendungen und Irrungen und Wirrungen ... oh ja – „There is so much to go!“ Doch alles der Reihe nach, denn damit geht es jetzt erstmal weiter:
Eine ausladende, schwere Wolke aus Melancholie hat sich über Jacks Kopf gesammelt. Jetzt regnen große Tropfen aus Trauer auf sein schweres Gemüt hinunter. Auch wenn er es nicht möchte zieht es ihn und seine Schwester wieder nach England zurück. Und selbst, wenn er Emma liebend gerne in Ketten gelegt hätte, damit sich diese nicht vom Fleck rührt und keine Dummheiten unternimmt, hat er doch keine Wahl, als sich in der Sicherheit  seines Hauses darauf zu konzentrieren die Frau seines Lebens zu vergessen. Doch je mehr Zeit verstreicht, umso deutlicher wird, dass kein Weg an seiner größten Angst vorbeiführen wird, dass diese vielleicht sogar die letzte Chance sein könnte doch wieder einen Funken Hoffnung aufschimmern zu lassen. Doch unser lieber Mr. Bluebberry ahnt schon, dass der Zug dafür bereits abgefahren sein könnte. Aber wie sagt man doch so schön: die Hoffnung stirbt zu Letzt, nicht wahr?

Sonntag, 30. November 2014

"Bloomy" Christmas! Weihnachtsdeko mal anders ♥


Wer von klassischen Tannenzapfen und Co. die Nase voll hat - oder zumindest nach ein wenig Abwechslung bei der diesjährigen Weihnachtsdeko sucht, der könnte mit diesem "bloomigen" Deko Tipp bestens beraten sein! Auf diese entzückende Deko-Idee bin ich übrigens im Rahmen meiner Arbeit für das Unternehmen "BLOOMY DAYS" gekommen. Gründerin Franziska von Hardenberg hat sich nämlich überlegt, dass man typische Deko-Elemente wie Tannenzweige doch auch bestens mit Schnittblumen kombinieren kann und damit einen frischen und vor allem für die Vorweihnachtszeit wunderbaren, individuellen Touch nach Hause bringt.

Auf geht's! Habe ich mir also gedacht und stellte schnell fest, dass sich zu dem kräftigen Grün der Zweige am besten Blumen in Orange, Rot aber auch Weiß kombinieren lassen - dazu gerne auch Vogelbeeren, oder Schleierkraut! Wirklich ein Traum! Und das Beste: hier sind der Fantasie eigentlich keinerlei Grenzen gesetzt - selbst Rosen - die vielleicht eher aus romantischen "Liebes-Beteuerungs-Sträußen" unserer Männerwelt bekannt sind, lassen sich in Kombination mit weihnachtlichen Zweigen herrlich in einen kleinen Wintertraum verwandeln. Mein persönlicher Favorit sind hier: rote Rosen, weißes Schleierkraut und Kiefernzweige.

Ich bin jetzt schon ein großer Fan von Franziskas toller Deko-Idee und gespannt welche Blumen-Kombinationen sich noch gut zusammen machen. Lustiger Weise hätte ich niemals gedacht, dass ich mal mehr Zeit in Blumengeschäften verbringen würde, als in Klamotten-Läden. Aber was soll ich sagen: Blumen riechen nicht nur himmlisch - sie machen eben auch noch super happy! Deshalb ist es gar nicht so verkehrt zwischen duftenden Blüten zu verweilen und zu überlegen welche man sich davon nach Hause holt. Probiert es doch selber mal aus und lasst euch von den vielen Möglichkeiten der Blumenwelt begeistern.

Damit wünsche ich euch jetzt einen besinnlichen und schönen ersten Advent und einen guten Start in die neue Woche. Weiter unten findet ihr noch ein paar kleine Impressionen zur Inspiration von mir.

Samstag, 29. November 2014

Blueberry Stories Kapitel 15 - im Labyrinth der anderen Geschichten ♥


Es gibt Momente im Leben die alles verändern, sie schlagen ein wie glühende Kometen und alles von dem man bisher dachte, dass es der Wahrheit entspricht liegt auf einmal in Schutt und Asche da. Einen solchen Augenblick musste Jack erleben: in dem Moment als sich endlich der Vorhang lüftete und er langsam aber sicher beginnt Zusammenhänge zu verstehen und sich selbst zu erschließen.
Was er da sieht gefällt ihm nicht, ganz und gar nicht. Und doch kann er seine Augen nicht mehr davor verschließen und schaut nun der nackten Wahrheit ins Gesicht. Sie hat wallende, rote Haare und zwei Smaragdgrüne Augen - es ist seine Schwester Emma Blueberry die nun eins zum anderen zu bringen scheint.
Dies ist ein ganz BESONDERES Kapitel, denn es markiert den Wendepunkt in unserer Geschichte. Es erzählt von den vielen kleinen Ereignissen, die sich zugetragen haben, von jenen Augenblicken und Momenten die schließlich in jenem einen Treffen im Il Gargolo gipfelten. Nach und nach rolle ich alle Ereignisse auf, öffne mal hier und mal da ein Fenster, durch das ihr eure neugierigen Nasen stecken könnt. Eins ist klar: nach diesem Kapitel wird nichts mehr so sein wie es war. Aber vor allem soll es Klarheit schaffen. Es soll Klarheit schaffen über das was geschehen ist - wie in einem Puzzlespiel führe ich die einzelnen Teile langsam zusammen. Ich nehme euch bei der Hand und führe euch durch das Labyrinth vier verschiedener Geschichten die an diesem schicksalshaften Abend alle aufeinander getroffen sind.
Und weil das ein ganz BESONDERES Kapitel ist kommt das Bild dazu auch gleich von einer ganz besonderen Person: meiner Seelenschwester Julianna! Herzlichen Dank meine Liebe! Und Psst - aber diesen Namen habt ihr hier nicht das letzte mal gelesen ... warum? Das bleibt noch Geheimnis, aber seid euch gewiss: es wird fabelhaft! Ich freue mich und überlasse euch nun dem Puzzle-Kapitel: also auf zum Teekocher, aufs Sofa und Lauscher auf, damit ihr auch ja jedes Detail mitbekommt.

Freitag, 14. November 2014

Blueberry Stories Kapitel 14 - Die Wahrheit ♥


Jack ist sichtlich verunsichert als ihm Lola beichtet, dass sie in Bagnaia wohl nicht alleine ist. Sofort springen ihm die schrecklichsten Bilder in den Kopf und er muss an Melissas Worte denken, die ihm einmal ziemlich vehement einbläute, dass es durchaus vorkommen könnte, dass sich Lola auf ihrer Reise in einen anderen Mann verliebt hat. Ich zitiere: "Vielleicht verliebt sie sich auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt in einen charmanten Franzosen oder Italiener! Und was willst du dann tun? Dann hast du vielleicht keine Chance mehr ihr Herz zurückzugewinnen!" Alles nur Fantasie oder ist an Jacks bangen Vermutungen wirklich etwas dran? Was er nicht ahmt: fern ab dessen gibt es eine ganze handvoll anderer Tatsachen, die bald über ihm zusammenkrachen werden wie bedrohlich brausende Wellen. Schwimmen oder Ertrinken? Dieses Kapitel wird alles ändern. Denn nur eines ist sicher: die Wahrheit klopft nun endlich an die Tür und tritt mit einem unheilvollen Grinsen unaufhaltsam ein!

Viel Spaß bei diesem süß-saueren Hörvergnügen, das gerade meinen Backofen des Glücks verließ. Was jetzt noch fehlt? Natürlich eine dampfende Tasse Tee, Kaffee oder Kakao und ein gemütliches Sofa oder Bett, auf dem man sich genüsslich ausbreiten kann. Außerdem ein ganz großes Danke an meinen Freund Michael, der mir dieses zuckersüße Cupcake-Bild überließ!

Mittwoch, 5. November 2014

Blueberry Stories Kapitel 13: Jack und Lola ♥


Ein Hauch von Schicksal liegt in der Luft ... Ich weiß, dass ich diese Worte bereits in den Applepie Stories nieder tippte - und doch sind sie gerade so unglaublich passend. Denn wie sonst sollte man die Tatsache beschreiben, dass sich zwei Seelen fanden deren Leben schon zu einem früheren Zeitpunkt eng verwoben waren, bis sie auseinander gerissen wurden. Jetzt haben sie sich gefunden und doch gibt es noch eine Vielzahl an Fragezeichen die sowohl durch Jacks als auch durch Lolas Kopf tanzen. Da scheint es eine sehr willkommene Tatsache zu sein, dass in dem Moment als sie aufeinander trafen die Zeit stehen zu bleiben scheint. Es gibt nur Lola und Jack, Jack und Lola eingebettet zwischen den murmelnden Brunnen, den grünen Büschen und duftenden Zitronenbäumen der Villa Lante in Viterbo, Italien. Traum oder doch Wirklichkeit? Und dürfen die beiden Turteltäubchen auf ewig auf ihrer rosaroten Wolke verweilen? Der Duft des neuen Kapitels weht schon herüber, backfrisch aus meiner Kreativwerkstatt und fertig zum Verzehr. Also schnappt euch eine Tasse dampfenden Tees, kuschelt euch im Bett oder auf dem Sofa ein und lauscht den neuen Zeilen unserer zuckersüßen Lieblingsgeschichte.